Herzlich Willkommen

Christoph Matschie mit 93,15 % gewählt

Veröffentlicht am 13.11.2016 in Parteileben
 

Im Wahlkreis 191 (Jena-Sömmerda-Weimarer Land I) wählten am 12. November 2016 die Mitglieder der drei Kreisverbände Christoph Matschie zu ihrem Bundestagskandidaten. 

Der ehemalige Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur wurde mit einer überzeugenden Mehrheit von 93 % der Stimmen gekürt.

In seiner Rede betonte Christoph Matschie vor allem drei Dinge:

  • Die Demokratie braucht eine starke SPD, die sich vorallem sozial engagiert.
  • Wir müssen mehr Investitionen in Bildung tätigen, um Chancengerechtigkeit herzustellen. 
  • Europa muss handlungsfähig werden, mit einem starken Parlament, das die Bürgerinnen und Bürger vertritt, und einer europäischen Regierung, die in der Lage ist die Probleme der Zukunft zu lösen.

Schon in den Jahren 1990 bis 2002 gehörte Matschie dem Deutschen Bundestag an, für den er sich nun im neu gestalteten Wahlkreis erneut bewirbt. Mit seiner Erfahrung in der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik ist er für die SPD ein starker Kandidat und ein Gewinn für den 19. Deutschen Bundestag. 

Homepage SPD Thüringen

Terminübersicht

Aktuelles

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

07.05.2023 08:53
Moin, Bremen!.
Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte - weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben - daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

Ob Bodensee oder Rügen - mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land - oder einfach zum Job.