Herzlich Willkommen

Geldwäsche und Steuerhinterziehung wirksam bekämpfen

Veröffentlicht am 24.02.2016 in Steuern & Finanzen
 

Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) hat sich im Thüringer Landtag für eine Obergrenze bei Bargeldgeschäften und die Abschaffung der 500-Euro-Banknote ausgesprochen.

„Das sind sinnvolle Maßnahmen, um Geldwäsche und Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Tatsache ist, dass Geldwäsche und Steuerhinterziehung unserer Volkswirtschaft erheblich schaden. Leidtragende sind die ehrlichen Steuerzahler und unser Gemeinwesen. Wir werden nicht tatenlos zusehen, wenn dem Staat Steuereinnahmen vorenthalten und mit Schwarzgeld terroristische oder mafiöse Strukturen finanziert werden“, sagte Heike Taubert.

Laut Thüringer Finanzministerin werden in Deutschland schätzungsweise fast 60 Milliarden Euro jährlich „gewaschen“, die Aufsichts- und Ermittlungsbehörden erlangen jedoch nur von weniger als einem Prozent der kriminellen Gelder Kenntnis.

„Viele dieser Geschäfte werden mit Bargeld abgewickelt. In vielen europäischen Ländern bestehen bereits Obergrenzen für das Bezahlen mit Bargeld. Mir ist nicht bekannt, dass es dort zu schwerwiegenden Problemen gekommen wäre. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir angemessen zu prüfen, wie der freie Bargeldverkehr auf der einen Seite und die Bekämpfung seines Missbrauchs für kriminelle Aktivitäten auf der anderen Seite in einen vernünftigen Ausgleich gebracht werden können“, unterstrich Heike Taubert.

Hintergrund:                                  

In diesem Jahr ist die Umsetzung der 4. EU-Anti-Geldwäscherichtlinie in nationales Recht vorgesehen. Im Zuge dessen werden weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung diskutiert.

Quelle: THÜRINGER FINANZMINISTERIUM 

Homepage SPD Thüringen

Terminübersicht

Aktuelles

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

25.09.2023 18:38
Katarina Barley für Europa.
Katarina Barley führt die SPD in die Europawahl. Du willst dich gemeinsam mit ihr für Europa einsetzen? Super! Dann registriere dich jetzt!

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar - und die Wärmewende noch sozialer.